€ 1049,00 *
inkl. MwSt.
Jetzt auf Amazon.de anschauen* in den Warenkorb
* Preis wurde zuletzt am 11. Dezember 2019 um 18:36 Uhr aktualisiert.
Trainingsgerät | Rudergerät |
Marke | Concept2 |
Preissegment | Mid class (500-1000€) |
Bauart | Luft-Rudergerät |
Max. Körpergewicht | 135kg nach ISO 20957 |
Anzahl der Widerstandsstufen | 10 |
Klappmechanismus | in 2 Teile zerlegbar |
Bei der Vorstellung von Rudergeräten auf unserer Seite, dürfen natürlich Rudergeräte von Concept 2 nicht fehlen. Concept 2 Rudergeräte stehen in zahlreichen Fitnessstudios und werden auch von Profi-Ruderern sehr gerne genutzt. Wie unser Test gezeigt hat, hat das seine berechtigten Gründe. Nachfolgend kannst du dir unseren Testbericht durchlesen.
Lieferung/ Verpackung
Die Lieferung des Concept 2 Rudergeräts erfolgt innerhalb weniger Tage in einem einzigen Karton (31 kg). Mit seinen Maßen (ca. 54 x 38 x143) lässt er sich dank der Griffe leicht tragen bzw. transportieren. Im Lieferumfang enthalten sind:
Aufbau
Von einem Aufbau kann hier eigentlich kaum die Rede sein, da das Trainingsgerät bereits fast vollständig montiert ankommt. Gerät auspacken (2 Teile), mithilfe des beigelieferten Torx-Schraubenziehers die entsprechenden Teile am Gerät verschrauben, Gleitschiene einhängen, FERTIG! Der Aufbau benötigt dabei maximal 30 Minuten.
Die Aufstellmaße betragen: 243,8 x 61 x 113 cm. Das Concept 2 wiegt dabei gerade einmal 26 kg.
Fazit Lieferung & Aufbau
Qualität & Verarbeitung
Wer sich ein Rudergerät von Concept 2 anschafft, weiß sicherlich um die Qualität dieses Trainingsgeräts. Die gesamte Konstruktuion des Indoor Rowers 2711 aus Edelstahl und Alluminium ist stimmig, stabil und sehr robust. Der Druckverlauf ist sehr gleichmäßig und die Ruderbewegungen können flüssig ausgeführt werden.
PM 5 – Trainingscomputer
Der PM5 Trainingscomputer wurde im Vergleich zum PM3 weiter aufgewertet. Er schaltet sich bei Bewegung des „Ruders“ automatisch ein. Die Hintergrundbeleuchtung sowie die zentrale Platzierung des Trainingscomputers sorgen dafür, dass die Werte jederzeit sichtbar sind. Dabei werden während des Trainings sämtliche wichtige Daten angezeigt:
Diese Werte lassen sich auf 5 unterschiedliche Arten anzeigen:
Das Concept 2 Rudergerät verfügt zudem über unglaublich viele unterschiedliche technische Features. Dazu zählt u.a. die Möglichkeit, die eigenen Trainingsdaten auf einem (FAT32-formatierten) USB-Stick abzuspeichern und somit ein Trainingsprofil anzulegen, welches bei Benutzung des USB-Sticks abgerufen wird. Dabei wird der Benutzer vom Concept 2 Indoor Rower 2711 automatisch erkannt. Auf dem Willkommens-Bildschirm wird anschließend der Name und die gesamte Leistung des Nutzers angezeigt. Direkt im Anschluss an das Workout werden die Daten auf dem Stick gespeichert, indem man einmal auf den Menübutton drückt.
Der Widerstand des Concept 2 Indoor Rower 2711 Rudergerät kommt auf zwei Wegen zustande:
Bei Rudergeräten mit einem Luftwiderstand wird der Widerstand durch ein zentrisches Schaufelrad erzeugt, welches durch das Zurückgleiten auf dem Rollsitz (Bein-u.Pomuskulatur) sowie den Seilauszug (Arm- Oberkörper – u. Rumpfmuskulatur) angetrieben wird. Bei jedem weiteren Zug wird gegen den Widerstand der sich bildenden Luftverwirbelung gezogen.
Herzfrequenzüberwachung
Eine kabellose Herzfrequenzmessung ist möglich. Der PM5 unterstützt dabei ANT+ und Bluetooth Smart.
Fazit Qualität & Ausstattung
Benutzung & Komfort
Kaum ein anderes Rudergerät bietet die Möglichkeit, das eigene Training derart individuell anzupassen. Neben den voreingestellten Trainingsvarianten, kann man das Training auch frei konfigurieren (z.B. Rudern auf Zeit usw.).
Außerdem eignet sich dieses Rudergerät hervorragend für Personen, die sich nur schwer motivieren können, da etliche Motivationsmöglichkeiten vorliegen. So kann man beispielsweise gegen die eigenen vorherigen Zeiten anrudern, Trainingseinheiten wählen oder eigene Einheiten einstellen, während des Ruderns Spiele spielen (z.B. Fisch-Spiel, Dart- Spiel etc.) oder kabellose Wettrennen zwischen mehreren Geräten durchführen. Die Technik wird durch animiertes Rudern spielend erlernt. Zusätzlich kann man sich die kostenpflichtige Software RowPro runterladen.
Das Trainingsgerät wurde so konzipiert, dass Personen bis zu 2 m mühelos damit trainieren können. Außerdem lässt sich die Schiene sehr leicht ausbauen, sodass das Concept 2 Rudergerät leicht und platzsparend verstaut werden kann.
Fazit Benutzung & Komfort
Gesamtfazit
€ 1049,00 *
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 11. Dezember 2019 um 18:36 Uhr aktualisiert.