€ 693,95 *
inkl. MwSt.
Jetzt auf Amazon.de anschauen* in den Warenkorb
* Preis wurde zuletzt am 17. September 2019 um 1:43 Uhr aktualisiert.
Trainingsgerät | Laufband |
Marke | Art Sport |
Preissegment | Mid class (500-1000€) |
Max. Geschwindigkeit/Motorleistung | 22 km/h bei 6,5 PS |
Max. Körpergewicht | 150 kg |
Anzahl Trainingsprogramme | 99 |
Pulsmessung | Brustgurt (Transmitter) |
Maße (LxBxH, gesamt) | 191 x 85 x 138 cm |
Klappmechanismus / Maße im zusammengeklappten Zustand | vorhanden / ca. l 1170 x b 850 x h 1530 |
Maße Lauffläche (L x B) | 133 x 50 cm |
Das Speedrunner 6000 Laufband macht auf den ersten Blick einen hervorragenden Eindruck. Mit einem 6,5 PS leistungsstarken Motor und einer maximalen Geschwindigkeit von 22 km/h ist der Motor sicherlich mehr als nur gut ausgestattet. Die Hersteller werben zudem damit, dass sich dieses Gerät sowohl für ambitionierte Anfänger, als auch für Voll-Profis ideal eignet. Wir wollten uns die weiteren Features anschauen und überprüfen, ob das Gerät wirklich hält, was es verspricht.
Technik & Ausstattung
Motorleistung & Geschwindigkeit
Das Speedrunner 6000 Laufband stellt ein Laufband der Kategorie „Mid class“ dar. Was die technische Ausstattung anbelangt, steht es seinen Kontrahenten in nichts nach. Die Maximalleistung von 6,5 PS bzw. die Dauerleistung von 3,5 PS reicht auch vielen anspruchsvollen Leistungssportlern aus. Gleichzeitig werden auch Personen, die neu mit dem Lauftraining beginnen möchte, mit der Leistung des Laufbands sehr zufrieden sein. Ein moderates Lauftraining ist aufgrund des hohen Laufkomforts ebenfalls gewährleistet. Die ansprechende Leistung ist jedoch nicht das einzige, was das Laufband technisch zu bieten hat. Das 7-Zoll-große Bedientablet mit großen Tasten und angenehm gestaltetem Design, gewährleistet jederzeit die Sicherstellung der vollständigen Kontrolle über das eigene Training. Dabei müssen keine Werte vermisst werden. Die Pulsmessung erfolgt mithilfe der HRC-Funktion. Das bedeutet, dass man sich während des Trainings einen Brustgurt anlegen kann. Dieser Brustgurt überträgt die Herzfrequenz an das Speedrunner Laufband 6000 und der Wert wird auf dem Display angezeigt. Diese Methode ist wesentlich genauer als die Messung der Herzfrequenz mithilfe von Handsensoren. Die zusätzlichen Anschlussmöglichen stellen weitere technische Vorteile des Speedrunner 6000 Laufbands dar. Es bietet u.a. die Möglichkeit während des Lauftrainings einen Film zu schauen oder Musik zu hören. Dadurch wird das Lauftraining für die meisten sehr viel angenehmer und die Zeit vergeht wie im Flug.
Trainingsprogramme
Das Speedrunner 6000 Laufband sticht mit einer Vielzahl unterschiedlicher Trainingsprogramme hervor. 99 Programme wurden von den Herstellern integriert und sind auf Knopfdruck abrufbar. Damit hebt sich das Speedrunner 6000 Laufband deutlich von seinen Kontrahenten ab. Mithilfe des HRC-Programms lässt sich beispielsweise die gewünschte zu erreichende Herzfrequenz einstellen. Das Speedrunner 6000 Laufband stellt darauf alle notwendigen Einstellungen automatisch ein, damit die gewählte Herzfrequenz erreicht wird. Unsere Tests ergaben jedoch, dass die Bedienungsanleitung diese Programme nicht beschreibt oder erklärt. Dadurch lassen die Hersteller den Nutzer bei der Trainingsausführung etwas im Stich. Erst auf Nachfrage erhalten die Käufer eine Datei zu den Trainingsprogramme zugeschickt.
Benutzung & Komfort
Lauffläche
Die großzügige Lauffläche (133 x 50 cm) bietet dem Nutzer des Speedrunner 6000 Laufbands einen sehr hohen Laufkomfort. Die Lauffläche trägt wesentlich zur Sicherheit und zu einem positiven Laufgefühl bei. Außerdem bieten die seitlichen Trittflächen die Möglichkeit während des Trainings kurz zu pausieren. Dies kann u.U. sehr nützlich sein, z.B. bei einem Krampf.
Bewegungsausführung
Das Speedrunner 6000 Laufband läuft flüssig, rund und solide. Dadurch unterstützt es den Nutzer beim Laufen und gestaltet das Training sehr angenehm. Es konnten bei den Tests keinerlei Faktoren ausfindig gemacht werden, die die Lauffreude in irgendeiner Weise einschränken würden.
Fazit
Unsere Tests ergaben, dass die Hersteller nicht zu viel versprochen haben. Das Laufband eignet sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene und Profi-Läufer. Der leise Motor und der platzsparende Klappmechanismus runden das Speedrunner 6000 Laufband wunderbar ab.
€ 693,95 *
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 17. September 2019 um 1:43 Uhr aktualisiert.